Der Blick aufs Herrchen ist wichtig !
Kontrolle für Hund und Halter
Die Gemeinden sollten bei allen Rassen auf eine Begleithundprüfung bestehen. Die Senkung des Hundesteuer könnte Hundehalter bewegen, die Prüfung zu absolvieren. Dabei werden Hunde und der Mensch im sozialen Kontext betrachtet. Es wird geprüft, ob das Tier natürlich und artgerecht gehalten wird. Zudem sind eine kontrollierte und qualitativ hochwertige Zucht sowie ein umfassende Ausbildung von Tier und Mensch die besten Strategien für eine wirksame Unfallprävention.
"Jeder Hund kann aggressiv werden"
Hundecoach Perdita Lübbe, Inhaberin der Hunde-Akademie sagt: "Jeder Hund kann aggressiv werden. Wenn ein Hund wenig Sozialkontakt hat, dann muss er nach und nach wieder eingegliedert werden. Es liegt an dem Menschen selbst. Er muss führen."